Impressum

The english version can be found here.

Angaben gemäß § 5 TMG

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstr. 5
30657 Hannover

Handelsregister: HRB 218756
Registergericht: Amtsgericht Hannover

Vertreten durch:
André Schild

Kontakt

Telefon: +49 (0) 157 55331915
Telefax: +49 (0) 511 80904749
E-Mail: info@bitautor.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 325 827 405

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Stand: 05.02.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstraße 5
30657 Hannover
Telefon: +49 (0) 157 55331915
E-Mail: info@bitautor.de
Website: www.bitautor.de

2. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert umfassend über die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und sämtlicher damit verbundener Dienste. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch technische Daten Ihres Endgeräts und Informationen zu Ihrem Besuch erfasst. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Informationen über den verwendeten Internetdienstanbieter

Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert und dienen folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer störungsfreien Nutzung der Website
  • Optimierung der Website hinsichtlich Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
  • Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen und administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten, wie zum Beispiel:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Weitere freiwillige Angaben (z.B. Betreff, Nachrichtentext)

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und, soweit gesetzlich zulässig, nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

c) Nutzung des Chatbots

Unser auf der Website integrierter Chatbot dient der interaktiven Beantwortung Ihrer Fragen und der Unterstützung bei allgemeinen Anliegen. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Inhalte der Chat-Nachrichten (Ihre Fragen, Anliegen, ggf. übermittelte Kontaktangaben)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Zeitstempel der Interaktion und Geräteinformationen
  • Informationen, die durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien erfasst werden

Zweck der Datenverarbeitung im Chatbot:

  • Bereitstellung eines interaktiven Kundenservices
  • Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung des Chatbot-Systems
  • Durchführung statistischer Auswertungen zur Nutzung und Qualitätssicherung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder, sofern erforderlich, zur Erfüllung vertraglicher bzw. vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

4. Art und Umfang der erhobenen Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Identifikationsdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
  • Unternehmensbezogene Daten: Name des Unternehmens, Unternehmenswebsite.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen, eindeutige Gerätekennzeichnungen.
  • Nutzungsdaten: Logfiles, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Sitzungsstatistiken.
  • Kommunikationsdaten: Inhalte und Metadaten der übermittelten Chatbot-Nachrichten und Kontaktformular-Eingaben.

Die konkrete Erhebung richtet sich nach dem jeweiligen Anwendungsfall (Website-Besuch, Kontaktformular, Chatbot).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung: Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.
  • Zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen: Eine Datenweitergabe ist erforderlich, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig ist.
  • Auf Basis berechtigter Interessen: Eine Weitergabe erfolgt, sofern kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.

Mögliche Empfänger:

  • IT- und Hosting-Dienstleister
  • Anbieter von Sicherheits-, Analyse- und Tracking-Diensten
  • Externe Support- und Kommunikationsdienstleister

Für alle Fälle der Datenweitergabe schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, die sicherstellen, dass auch diese Dritten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

6. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und folgende Zwecke erfüllen:

  • Erleichterung der Navigation: Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen zur Verbesserung Ihrer Nutzung der Website.
  • Sicherheitszwecke: Unterstützung der technischen Sicherheit der Website.
  • Statistische Auswertung: Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung unserer Angebote.
  • Optimierung des Chatbot-Systems: Verbesserung des Kundenservices durch Erfassung von Nutzungsdaten.

Technische Details zu Cookies:

  • Session-Cookies: Diese werden während Ihrer Browsersitzung gespeichert und nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert, um Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen wiederherzustellen.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Basis Ihres Einverständnisses. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit verhindern oder löschen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zur Verfügung stehen.

7. Einsatz von Google Firebase Analytics

Wir nutzen auf unserer Website den Analysedienst Google Firebase Analytics, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Sammlung und Auswertung von Nutzungsdaten. Google Firebase Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren, Fehler zu identifizieren und unsere Angebote zu optimieren.

Bei der Nutzung von Google Firebase Analytics werden Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website erfasst, wie z.B. besuchte Seiten, Verweildauer, Geräteinformationen und weitere Nutzungsdaten. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Die durch Google Firebase Analytics erhobenen Daten werden pseudonymisiert gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zur Optimierung unserer Website ausgewertet. Eine Rückverfolgung auf einzelne Nutzer erfolgt nicht.

Es kann vorkommen, dass durch den Einsatz von Google Firebase Analytics Daten an Server in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Google verpflichtet sich dabei, geeignete Garantien für den Datenschutz, wie Standardvertragsklauseln, umzusetzen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Firebase Analytics sowie zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de und in den Nutzungsbedingungen von Firebase unter https://firebase.google.com/terms.

8. Datenübermittlung in Drittstaaten

Sofern Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, erfolgt dies nur, sofern geeignete Garantien für den Datenschutz bestehen. Wir stellen sicher, dass in solchen Fällen:

  • Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen zur Anwendung kommen,
  • die Datenübermittlung auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen erfolgt.

Sollten Datenübermittlungen in Drittstaaten erfolgen, informieren wir Sie über die konkreten Maßnahmen und Rechtsgrundlagen.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten routinemäßig und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

10. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:

  • Verschlüsselung: Einsatz von SSL/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung,
  • Zugriffskontrollen: Strenge Authentifizierungsverfahren und Zugriffsbeschränkungen,
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Überprüfung und Aktualisierung unserer IT-Systeme,
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups zur Sicherstellung der Datenintegrität und zur Verhinderung von Datenverlust.

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst, um einen höchstmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

11. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstraße 5, 30657 Hannover
Telefon: +49 (0) 157 55331915
E-Mail: info@bitautor.de

12. Datenschutz im Einsatz des Chatbots

Für unseren Chatbot gelten folgende spezifische Regelungen:

  • Erhobene Daten: Der Chatbot speichert Ihre eingegebenen Inhalte, technische Daten (z.B. IP-Adresse, Zeitstempel) und Informationen, die durch den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien gewonnen werden.
  • Verarbeitungszweck: Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung eines interaktiven Kundenservices, zur kontinuierlichen Verbesserung des Chatbot-Systems sowie zu statistischen Auswertungen genutzt.
  • Einwilligung: Durch die Nutzung des Chatbots willigen Sie in die hier beschriebene Datenverarbeitung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Es gelten dieselben strengen Sicherheitsvorkehrungen, wie sie für alle anderen Datenverarbeitungen auf unserer Website vorgesehen sind.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling-Verfahren ein, die rechtliche Folgen für Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden. Sollten solche Verfahren zukünftig eingeführt werden, werden wir Sie umfassend darüber informieren und Ihnen gegebenenfalls eine manuelle Überprüfung der automatisierten Entscheidung ermöglichen.

14. Hinweise zu externen Plugins und Tools

Auf unserer Website werden keine zusätzlichen externen Social-Media-Plugins oder Tools verwendet, die eigenständig personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten. Sollte dies zukünftig der Fall sein, werden wir Sie hierüber gesondert informieren und die entsprechenden Datenschutzinformationen integrieren.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung wird stets auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

16. Kontakt und weitere Informationen

Für Fragen, Auskünfte oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

BitAutor UG (haftungsbeschränkt)
Odenwaldstraße 5, 30657 Hannover
Telefon: +49 (0) 157 55331915
E-Mail: info@bitautor.de

Datenschutzrichtlinie
der CannaRadius-App

Stand: 01.04.2024

I. Einleitung

Die CannaRadius-App ("App") wird von BitAutor UG (haftungsbeschränkt) ("wir", "uns" oder "unser") entwickelt und bereitgestellt. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, die Sie uns über die App zur Verfügung stellen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Durch die Nutzung der App stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu.

II. Erfasste Informationen

Registrierungsdaten: Wir können Sie bitten, bestimmte personenbezogene Informationen bereitzustellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und andere Kontaktdaten.

Standortdaten: Die App kann auf Ihre Standortdaten zugreifen, um Ihnen Informationen zu Schutzzonen für den Konsum von Cannabis in Ihrer Nähe bereitzustellen. Dieser Zugriff erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und kann in den Einstellungen der App deaktiviert werden.

Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie die App nutzen, einschließlich der von Ihnen angeforderten Informationen, Ihrer Interaktionen innerhalb der App und technischer Daten, wie beispielsweise Geräte-IDs, IP-Adressen und Browsertypen.

III. Zweck der Datenerfassung

Bereitstellung von Diensten: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienstleistungen der App zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Anzeige von Informationen zu Schutzzonen für den Cannabis-Konsum.

Kommunikation: Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Sie über Aktualisierungen der App oder andere relevante Informationen zu informieren, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden.

IV. Weitergabe Ihrer Informationen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

V. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Verlust oder Diebstahl zu verhindern. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

VI. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur längeren Aufbewahrung.

VII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf der App veröffentlicht, und die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig.

VIII. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter info@bitautor.de erreichen.

IX. Zusätzliche Hinweise

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie ihre Bedingungen verstehen, bevor Sie die App nutzen. Durch die Nutzung der App stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung und unseren Datenschutzpraktiken zu. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie die App bitte nicht.

Haftungsausschluss für die
Genauigkeit und Informationen
der CannaRadius-App

Die CannaRadius-App wurde entwickelt, um Benutzern Cannabis-Schutzzonen anzuzeigen, in denen der Konsum von Cannabis nicht gestattet ist. Wir legen großen Wert auf die Bereitstellung genauer und aktueller Informationen. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass die in dieser App angezeigten Informationen möglicherweise nicht immer zu 100% korrekt, vollständig oder/und aktuell sind.

Diese App ist nicht mit staatlichen Behörden oder öffentlichen Institutionen verbunden und stellt keine offizielle Regierungsinformation dar. Alle angezeigten Inhalte beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen und dienen ausschließlich zu Informationszwecke. Weitere Infos finden sie auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/cannabisgesetz.html

I. Haftung für Genauigkeit und Vollständigkeit

Wir unternehmen erforderlichen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Informationen in der CannaRadius-App so genau und aktuell wie möglich sind. Dennoch können fehlende Datenpunkte dazu führen, dass wir die 100%ige Sicherstellung des Legalitätsstatus nicht garantieren können. DIe Daten stammen von der Open-Source Plattform Open Street Maps und sind nicht statisch.

II. Haftungsausschluss

In keinem Fall haften wir für direkte, indirekte, zufällige, strafbare oder Folgeschäden, die sich aus der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in der CannaRadius-App bereitgestellten Informationen ergeben.

III. Änderungen und Aktualisierungen

Wir behalten uns das Recht vor, die in der CannaRadius-App bereitgestellten Informationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen. Die Nutzung der App erfolgt auf eigenes Risiko.

IV. Eigene Recherche

Wir empfehlen den Nutzern, stets eigene Recherchen anzustellen und die aktuellen örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf den Konsum von Cannabis in ihrer Region zu überprüfen.

V. Keine Rechtsberatung

Die Informationen in der CannaRadius-App dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine rechtliche Beratung. Nutzer sollten bei rechtlichen Fragen stets qualifizierte juristische Beratung in Anspruch nehmen. Bitte lesen Sie diesen Haftungsausschluss sorgfältig durch, bevor Sie die CannaRadius-App verwenden. Die Nutzung der App unterliegt diesen Bedingungen und diesem Haftungsausschluss.

Nutzungsbedingungen der Bitautor UG (Haftungsbeschränkt)
für die KI-gestützte FAQ (faq.bitautor.com)

Gültig ab: 30. März 2025

Diese Nutzungsbedingungen regeln alle Angebote, Produkte, Dienstleistungen und Webseiten, die von der Bitautor UG (Haftungsbeschränkt) (nachfolgend „Anbieter“) bereitgestellt werden, wie sie über faq.bitautor.com zur Verfügung gestellt werden. Mit der Nutzung dieser Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu. Diese Bedingungen gelten weltweit, wobei der ausschließliche Gerichtsstand am sitz des eingetragenen Unternehmens des Anbieters in Deutschland liegt.

1. Geltungsbereich und Gegenstand

1.1 Diese Bedingungen gelten für alle vom Anbieter bereitgestellten Dienste, unabhängig davon, ob sie über Webseiten, mobile Anwendungen oder andere Plattformen abgerufen werden.

1.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte, Funktionen oder Dienstleistungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, zu erweitern oder einzustellen. Dies beinhaltet auch Änderungen an den zugrunde liegenden KI-Algorithmen und Sicherheitsstandards.

2. Rechte und Pflichten der Nutzer

2.1 Dem Nutzer wird ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares und widerrufliches Nutzungsrecht für die bereitgestellten Dienste eingeräumt, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2.2 Die Nutzer verpflichten sich, die Dienste ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und diesen Bedingungen zu nutzen. Jede Nutzung, die die Rechte Dritter verletzt oder die Sicherheit der Dienste gefährdet, ist strengstens untersagt.

2.3 Die Nutzer sind allein verantwortlich für alle unter ihrem Konto vorgenommenen Handlungen und müssen ihre Zugangsdaten vertraulich behandeln.

2.4 Jeglicher Missbrauch der KI-basierten Funktionalitäten (z. B. Manipulation oder Störung des Systems) berechtigt den Anbieter dazu, den Zugang unverzüglich zu sperren und den Vertrag ohne Vorankündigung zu kündigen.

3. Leistungsbeschreibung, KI-generierte Inhalte und Haftungsausschluss

3.1 Der Anbieter stellt die Dienste in der aktuell gültigen Version, wie sie auf faq.bitautor.com dargestellt sind, einschließlich aller technischen Funktionen und Inhalte, bereit.

3.2 Alle von der KI generierten Antworten werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen keine rechtliche, finanzielle oder sonstige professionelle Beratung dar. Die Nutzer sollten bei Bedarf unabhängige Fachberatung in Anspruch nehmen.

3.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit von KI-generierten Inhalten. Die Nutzung solcher Inhalte erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Nutzers.

3.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die KI-Algorithmen, Sicherheitsmaßnahmen und die zugrunde liegenden Inhalte jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren, um technologische Fortschritte oder gesetzliche Änderungen zu berücksichtigen.

4. Rechte des Anbieters und geistiges Eigentum

4.1 Alle Rechte, einschließlich Urheberrechte, Marken, Logos, KI-generierte Inhalte und anderes geistiges Eigentum, verbleiben im ausschließlichen Eigentum des Anbieters oder der jeweiligen Rechteinhaber.

4.2 Den Nutzern wird lediglich eine nicht ausschließliche, widerrufliche Lizenz zur Nutzung der KI-generierten Inhalte für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke eingeräumt, sofern nicht eine separate Vereinbarung etwas anderes vorsieht.

4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, jegliche Dienstleistung oder Inhalte, einschließlich KI-generierter Inhalte, nach eigenem Ermessen zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.

5. Haftungsbeschränkung und -ausschluss

5.1 Soweit gesetzlich zulässig, haftet der Anbieter nur für vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung ausschließlich auf Verstöße gegen wesentliche vertragliche Pflichten („Kardinalpflichten“) beschränkt und auf den typischerweise voraussehbaren Schaden begrenzt.

5.2 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus unbefugtem Zugriff, Hackerangriffen, Höhere Gewalt oder der Nutzung der Dienste in Verbindung mit fehlerhafter Hardware, Software oder Daten entstehen.

5.3 Jegliche Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausdrücklich ausgeschlossen.

6. Datenschutz, Sicherheit und Kooperationen mit Dritten

6.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

6.2 Alle Datenübertragungen werden verschlüsselt und sämtliche Daten werden auf sicheren Servern gespeichert.

6.3 Der Anbieter kooperiert mit Google Firebase zur Bereitstellung seiner Dienste und sorgt dafür, dass alle Datenübertragungen und Speicherungsvorgänge den einschlägigen Datenschutzgesetzen entsprechen.

6.4 Der Betrieb der KI-Dienste erfolgt auf Grundlage einer umfassenden Datenvereinbarung mit OpenAI, welche sicherstellt, dass sämtliche Interaktionen mit der OpenAI-API – einschließlich Datenverarbeitung und Datenspeicherung – den Anforderungen der DSGVO und anderer anwendbarer internationaler Datenschutzstandards entsprechen.

6.5 Nutzungsdaten, einschließlich Suchanfragen und Interaktionen, werden anonymisiert und ausschließlich für interne Analysen und die Optimierung der KI-Funktionalitäten verwendet. Jegliche Datenübertragungen in Drittländer erfolgen unter strengen datenschutzrechtlichen Auflagen.

7. Internationale Anwendung, Gerichtsstand und anwendbares Recht

7.1 Diese Bedingungen gelten weltweit.

7.2 Unabhängig vom Nutzungsort ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen entstehenden Streitigkeiten der Sitz des eingetragenen Unternehmens des Anbieters in Deutschland.

7.3 Diese Bedingungen unterliegen ausschließlich dem deutschen Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.

8. Vertragsbeendigung und Widerruf der Lizenz

8.1 Sowohl der Nutzer als auch der Anbieter können diesen Vertrag unter Einhaltung etwaiger vertraglicher Kündigungsfristen kündigen.

8.2 Mit Beendigung des Vertrages erlischt das Nutzungsrecht der Dienste unverzüglich. Unter Umständen können die unter dem Nutzerkonto gespeicherten Daten nach Vertragsende gelöscht werden.

9. Verweis auf die separate Datenschutzerklärung und ergänzende Bestimmungen

9.1 Die Datenschutzerklärung des Anbieters, welche den Umgang mit personenbezogenen Daten – insbesondere im Zusammenhang mit der KI-Integration, Kooperationen mit Dritten und internationalen Datenübermittlungen – detailliert beschreibt, ist integraler Bestandteil dieser Bedingungen und auf faq.bitautor.com abrufbar.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen für unwirksam oder undurchführbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine rechtswirksame Bestimmung zu ersetzen, die den wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

10.2 Jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

10.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf faq.bitautor.com abrufbar.